
Wie erfolgt der Einbau der DQ200 Mechatronik?
Beim Einbau der DQ200 Mechatronik passieren häufig Fehler, die zu Funktionseinschränkungen oder sogar zu Beschädigungen führen können. Neue oder reparierte Mechatroniken werden oft „auf gut
Beim Einbau der DQ200 Mechatronik passieren häufig Fehler, die zu Funktionseinschränkungen oder sogar zu Beschädigungen führen können. Neue oder reparierte Mechatroniken werden oft „auf gut
Gute Nachrichten für alle DSG-Fahrer der ersten Generation: Die seit Jahren nicht mehr erhältliche Mechatronik für das 6-Gang-DSG-Getriebe (Typ DQ250, Teilenummer 02E 325 025 AD)
Ursachen, Lösung & wichtige Hinweise Ein häufiges Problem bei Fahrzeugen mit dem Audi DL382 S-Tronic Getriebe (0CK, 0CL, 0CJ): Nach einem Ölwechsel, Software-Update oder dem Tausch
Ein gerissenes Gewinde am Ventilkörper des DQ200 Druckspeichers ist kein Grund zur Panik - sondern der perfekte Zeitpunkt für eine clevere Lösung. Statt den kompletten
Adaptionswerte korrekt zurücksetzen und Kupplungskennlinie neu anlernen Der Austausch der Drucksensoren beim DQ381 7-Gang-DSG-Getriebe ist ein häufiger und notwendiger Eingriff - insbesondere bei bekannten Problemen,
Das 0B5 DL501-Getriebe, wie es in vielen Audi-Modellen zum Einsatz kommt, weist konstruktionsbedingt Schwächen in der Druckregelung auf - insbesondere, wenn Kupplungsabrieb in die Mechatronik
Nicht immer ein mechanisches Problem beim DQ200-Getriebe Wenn bei einem Fahrzeug mit DQ200-Getriebe die Fehlermeldung P176B - Gangsteller 2 nicht regelbar erscheint und das Fahrzeug
Beim Tausch von Mechatroniken der neueren Generation - speziell bei DQ200 (6-Gang) und DQ250 (6-Gang) DSG-Getrieben - stoßen viele Werkstätten und Privatpersonen auf ein bekanntes
Wir erweitern unser Sortiment: Ab sofort bieten wir hochwertige Gangräder für die Gänge 5 und 6 des Audi 0B5 S-Tronic Getriebes - in Erstausrüsterqualität! Gerade
Wir stehen für kompromisslose Qualität und höchste Zuverlässigkeit im Bereich Antriebstechnik und Performance-Parts. Um unseren Kunden auch weiterhin erstklassige Komponenten bieten zu können, erweitern wir
Hast du ein defektes DSG- oder S-Tronic-Getriebe oder eine defekte Mechatronik? Dann bist du bei uns genau richtig! Anstatt dein kaputtes Getriebe oder die Mechatronik
Neuere Varianten der DSG & S-Tronic Steuergeräte haben einen Komponentenschutz bzw. eine Wegfahrsperre hinterlegt. Wir sind in der Lage diese zu deaktivieren, so ist nach
Sehr häufig kommt es vor, dass beim Ausbau der Mechatronik des 0B5 Audi S-Tronic Getriebes der Stecker des Steuergeräts abbricht. Wenn das Flachbandkabel beschädigt ist,
Mittlerweile ein sehr bekanntes Problem bei den 7-Gang DSG Getrieben der Variante DQ381, Probleme mit den Drucksensoren der Mechatronik. Dieses Problem im Steuergerät können wir
Es ist ein weit verbreitetes Problem, dass bei Audi Getriebe (längseinbau) der Lagersitz der linken Antriebswelle im Laufe der Zeit defekt wird. Das Gehäuse leiert
Getriebesteuergerät des DQ200 Getriebe über Diagnose nicht mehr erreichbar? Wir können die Daten retten und ein Neuteil programmieren! Kein Besuch beim Hersteller zur Anpassung des
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Von 27.12. bis 08.01. sind wir an Werktagen
Die Ursachenfindung bei DSG & S-Tronic Getrieben gestaltet sich oftmals schwierig und benötigt Erfahrung auf diesem Gebiet. Ab sofort bieten wir einen Techniker-Support zur Fehlersuche
Wir befinden uns von 29.07. bis einschließlich 06.08. auf Betriebsurlaub. Anfragen und Bestellungen werden in diesen Zeitraum nicht bearbeitet.
Du benötigst kurzfristig für eine Reparatur eine Diagnoselösung? Bei uns kannst du ganz bequem das Profi Diagnosesystem VCDS mit Laptop ausleihen. Diese Lösung ist geeignet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen